Wie Pesterreger das Immunsystem austricksen

(12.07.2019) Yersinien verbreiteten vor allem in vergangenen Zeiten Angst und Schrecken, doch die Pesterreger sind auch heute noch nicht vollständig ausgerottet.

Die Bakterien spritzen verschiedene Enzyme, darunter das Enzym YopO, in die Fresszellen des Immunsystems. Dort wird es aktiviert und hindert die Abwehrzellen daran, die Pestbakterien zu umschließen und zu verdauen.

Mit neuesten Methoden haben Wissenschaftler des Instituts für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Bonn nun entschlüsselt, wie YopO seine Gestalt verändert und damit dazu beiträgt, das Immunsystem zu verwirren. Die Ergebnisse sind nun im Fachjournal „Structure“ veröffentlicht.


Bereiten im Labor eine Messung vor: Martin Peter (links) und Dr. Gregor Hagelüken (rechts) vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Bonn.

Zu den Yersinien gehört auch der Pesterreger, der bis zur Entdeckung der Antibiotika weltweit für Angst und Schrecken sorgte. Die großen Epidemien sind vorbei, doch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete zwischen 1978 und 1992 insgesamt 1451 Todesfälle in 21 Ländern.

Pestbakterien kommen auch noch in wildlebenden Nagetieren vor. Die Übertragung erfolgt überwiegend über Flöhe, aber auch durch Tröpfcheninfektion. „Yersinien tricksen die Makrophagen des Immunsystems aus“, sagt Dr. Gregor Hagelüken vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Bonn.

Der Strukturbiologe erforschte bereits als Doktorand am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig Yersinien. Die Besonderheit der Pesterreger ist eine Art Spritze, mit der sie das Enzym YopO und einige andere Enzyme in die Fresszellen (Makrophagen) des Immunsystems injizieren.

YopO wird aber erst aktiv, wenn es an das Aktin der Fresszelle bindet. Normalerweise hilft das Strukturprotein Aktin dabei mit, dass die Fresszelle Ausstülpungen bilden kann, mit der sie die Erreger umfließt und dann zerkleinert. Bei dem Vorgang ruft die Fresszelle weitere Abwehrzellen um Hilfe.

YopO bringt die Kommunikation des Immunsystems durcheinander

„Sobald aber YopO an das Aktin gebunden hat, trägt es dazu bei, die Kommunikation innerhalb des Makrophagen zu stören - er kann nicht mehr angreifen“, berichtet Hagelüken. „Die Yersinien bleiben letztlich unbehelligt.“ Forscher fragen sich schon länger, wie YopO durch die Bindung an Aktin aktiviert und damit der Schalter für den dramatischen Verlauf umgelegt wird.

„Wissenschaftler der Universität Oxford und der National University of Singapore haben bereits 2015 die Struktur des ans Aktin gebundenen YopO entschlüsselt“, berichtet Hagelükens Mitarbeiter und Erstautor Martin F. Peter. Allerdings handelte es sich bei den Strukturaufnahmen um eine Art „Standbild“: Es war nicht erkennbar, wie das YopO seine Gestalt verändert, wenn es ans Aktin bindet.

„Enzyme sind nicht steife Strukturen, sondern verfügen über etliche bewegliche `Scharniere´, mit der sie ihre Form verändern können“, erklärt Hagelüken. Die Forscher wollten zwei „Schnappschüsse“ aufnehmen: Einen von YopO alleine und in einem zweiten Durchgang einen von dem YopO/Aktin-Komplex.

Auf diesen „Vorher-Nachher-Bildern“ sollte sich erkennen lassen, wie die beiden Partner durch die Komplexbildung ihre Gestalt verändern. „Diese Idee war eine Herausforderung, da die normale Methode der Kristallstrukturanalyse bei dem freien YopO nicht funktionierte. Wie sich herausstellt, ist es zu flexibel, um geordnete Kristalle zu bilden“, sagt Peter.

Neueste Werkzeuge der Strukturaufklärung

Die Wissenschaftler der Universität Bonn bedienten sich deshalb gleich mehrerer Instrumente aus dem Werkzeugkasten der Strukturaufklärung. Mit Dr. Dmitri Svergun vom European Molecular Biology Laboratory in Hamburg nutzten sie den Elektronenbeschleuniger PETRA III des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY.

„Mit den extrem intensiven und gebündelten Röntgenstrahlen kann man mithilfe der sogenannten Röntgenkleinwinkelstreuung die Gesamtstruktur und strukturelle Veränderungen von in Wasser gelösten Enzymen studieren“, sagt Svergun.

Zusätzlich brachten die Forscher an bestimmten Positionen des YopO und des Aktin Spin-Marker an. Sie funktionieren wie Vermessungspunkte in der Landschaft, an denen zum Beispiel die exakte Lage eines Grundstücks ermittelt werden kann.

„Anhand der Spin-Marker können wir mit einem molekularen Linear – der PELDOR-Methode – die Nanometer Abstände zwischen diesen Positionen vermessen und dadurch bestimmen, wie YopO und Aktin ihre Form verändern“, berichtet Hagelüken.

Bislang wurde vermutet, dass YopO wie eine Schere eine Klappbewegung ausführt, sobald es an Aktin bindet. „Unsere Ergebnisse deuten aber darauf hin, dass es sich nicht um eine größere Bewegung, sondern viele kleine handelt, mit der YopO in den aktiven Zustand übergeht“, sagt Peter.

Grundlagen für maßgeschneiderte Substanzen

Rechtzeitig erkannt, lässt sich die Pest gut mit Antibiotika heilen. „Allerdings können Bakterien bei häufiger Antibiotika-Anwendung resistent werden, wodurch die Medikamente nicht mehr richtig wirken“, sagt Hagelüken.

Wenn die grundlegenden Prozesse von Erregern, mit der sie das Immunsystem überlisten, besser verstanden werden, könnten vielleicht auch gezielter maßgeschneiderte Substanzen zu deren Hemmung entwickelt werden.



Weitere Meldungen

Expertenrunde: Wenn sich die Erythrozyten aus dem Staub machen

Expertenrunde: Wenn sich die Erythrozyten aus dem Staub machen

Einladung zur Expertenrunde am 23. Mai 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen

Pachón-Höhlenfische; Bildquelle: Stowers Institute for Medical Research

Höhlenfische haben weniger Zellen des angeborenen Immunsystems

Höhlenfische haben eine unerwartete Eigenschaft: Sie können Wissenschaftlern einiges über Autoimmunkrankheiten beim Menschen verraten
Weiterlesen

Professor Frank Kirchhoff, Direktor des Ulmer Instituts für Molekulare Virologie; Bildquelle: Elvira Eberhardt, Universität Ulm

Warum infizierte Affen kein AIDS entwickeln: Unterschied zum Immunsystem des Menschen entdeckt

Einige Affenarten entwickeln niemals eine Immunschwäche, obwohl sie mit einem engen Verwandten des AIDS-Erregers infiziert sind
Weiterlesen

Waldrappe beim gegenseitigen Kraulen ; Bildquelle: Verena Pühringer-Sturmayr

Paarbindung mit gewissen Vorzügen

Waldrapp: Positiver Effekt auf Immunsystem und Parasitenbelastung
Weiterlesen

Mykoplasmen können trotz ihres minimalen Genarsenals dem Immunsystem ihres Wirts entkommen.; Bildquelle: Institut für Mikrobiologie/Vetmeduni Vienna

Wie Mykoplasmen im Tarnkappenmodus die Immunabwehr überlisten

Mykoplasmen können, trotz eines im Vergleich zu anderen Bakterien sehr kleinen Genoms, bei Menschen sowie Nutztieren chronische und häufig schwer therapierbare Krankheiten auslösen
Weiterlesen

Sonja Heinrich bei der Blutabnahme für die Immuntests und Jörg Melzheimer bei der Besenderung eines narkotisierten Geparden in Namibia.; Bildquelle: Bettina Wachter/Leibniz-IZW

Geparde haben eine besonders effiziente Erstabwehr-Immunität

Geparde sind als bedrohte Art eingestuft – unter anderem, weil sie bisher als krankheitsanfällig galten, da ihnen eine schwache Immunabwehr bescheinigt wurde
Weiterlesen

Ein großes Gehirn macht den Guppy zwar schlauer, aber auch anfälliger für Krankheiten; Bildquelle: Paul Bentzen

Großes Gehirn bringt angeborenes Immunsystem ins Wanken

Ein großes Gehirn mag die Aquarienfischart Guppy zwar schlauer, aber möglicherweise auch leichter krank machen
Weiterlesen

Wanderratte (Rattus norvegicus).; Bildquelle: IZW/Jundong Tian

Geschlechtskrankheiten bei Wildtieren: stärkt sexuelle Freizügigkeit die Immunkompetenz?

Das Immunsystem schützt Organismen vor Krankheiten. Daher ist es für die medizinische und tiermedizinische Forschung von großem Interesse, welche Faktoren das Immunsystem beeinflussen
Weiterlesen


Wissenschaft


Universitäten


Neuerscheinungen