Nutzungsbedingungen, Copyright und rechtliche Hinweise
VET-MAGAZIN.com (und die verbundenen Seiten VET-MAGAZIN.at, VET-MAGAZIN.ch und VET-MAGAZIN.de) ist eine Plattform, die ausschließlich dem beruflichen und wissenschaftlichen Informationsaustausch dient. Die Betreiber von VET-MAGAZIN.com können in keiner Weise – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der Informationen auf unseren Seiten entstehen, zur Verantwortung gezogen werden. Im Speziellen dürfen die Inhalte nicht dazu verwendet werden, dass nicht autorisierte Personen Diagnosen stellen oder Behandlungen anfangen. Diese Personen sollten bei allen Fragen zur Tiergesundheit Ihren Tierarzt kontaktieren.
VET-MAGAZIN.com besitzt das Urheberrecht auf alle Texte dieser Plattform, ausgenommen der Bereiche, die in der alleinigen inhaltlichen Verantwortung von Partnern selbst eingetragen werden. Das Material darf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von PetCom Science weder vervielfältigt, gespeichert oder kommerziell genutzt werden.
Wir behalten uns vor, Benutzer ohne Angabe von Gründen von den Community-Bereichen auf unserer Seite auszuschließen, insbesondere wenn sie gegen rechtliche Bestimmungen, Urheberrechte oder die Netiquette verstoßen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Version der Website zu bieten und Ihnen die Benutzung zu erleichtern. Diese Website kann auch Cookies anderer Anbieter sowie zur Schaltung von Werbung enthalten. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zu Cookies.
Gewinnspiele, Verlosungen
In unregelmäßigen Abständen stellen uns Partner Freikarten, Seminarteilnahmen oder Probeexemplare zur Verfügung, die wir gerne an unsere Leser verlosen. Die Ziehung erfolgt jeweils unter allen, die sich über das Online-Teilnahmeformular für den ausgelobten Preis angemeldet haben, zum angegebenen Zeitpunkt, unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden von uns umgehend nach erfolgter Ziehung schriftlich per E-Mail verständigt. Sollte ein Gewinner/eine Gewinnerin nicht innerhalb von 3 Tagen auf unser E-Mail reagieren, verfällt der Gewinn und es erfolgt eine weitere Auslosung unter all denjenigen Teilnehmer_innen, die noch nicht gewonnen haben.
Netiquette
Wir ersuchen alle Benutzer dieser Seiten, sich an die im Internet übliche Netiquette zu halten (= Verhalten auf der Website und anderen Usern gegenüber). Hier seien die wichtigsten Punkt nochmals kurz erwähnt:
- Verhalten Sie sich bei Diskussionen in unseren
Foren so, wie Sie es auch von anderen Benutzern Ihnen gegenüber
erwarten.
- Wir überlassen es unseren Usern, ob sie sich
gegenseitig per Du oder per Sie anreden wollen - respektieren Sie aber
jedenfalls, wenn ein User auf der "Sie"-Anrede besteht
- Verfassen Sie Ihre Beiträge eher kurz
- Unterlassen Sie abfällige Bemerkungen oder Beleidigungen gegen andere User
- Vorsicht mit Humor und Sarkasmus!
- Halten Sie die gesetzlichen Bestimmungen ein
- Ihre Artikel und Einträge sprechen für Sie - seien Sie stolz darauf!
Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns weder mit dem Inhalt der Seiten identifizieren, auf die wir von VET-MAGAZIN.com oder einer anderen uns verbundenen Internet-Adresse aus verlinken, noch für diese Inhalte in irgendeiner Form zur Rechenschaft gezogen werden können. Sollten Sie auf einer von VET-MAGAZIN.com verlinkten Seite bedenkliche Informationen finden, so teilen Sie uns dies bitte mit ([email protected] ).
VET-MAGAZIN.com ist nicht haftbar für Inhalte, die von dritten Personen im Rahmen einer Partnerschaft mit dem VET-MAGAZIN selbst auf unseren Seiten eingetragen werden. Überall dort, wo Inhalte nicht von unserer Redaktion sondern von einem Partner innerhalb seines Partner-Bereiches auf VET-MAGAZIN.com eingetragen werden, ist dies am Seitenende gekennzeichnet.
VET-MAGAZIN.com
ist ebenfalls nicht haftbar für Inhalte, die von Benutzern im Forum, in den
Kleinanzeigen und anderen offenen interaktiven Community-Tools eingetragen werden.
Weil diese einen offenen Bereich darstellen, ist es unmöglich, über die
dort präsentierten Meinungen Kontrolle zu haben.
Wir behalten uns
das Recht vor, Material zu entfernen, das als unpassend eingestuft
wird. Dies gilt insbesondere für Abstoßendes, Beleidigendes,
Diffamierungen, Quacksalberei sowie nachgewiesen schädliche
Interventionen, Gesetzwidriges oder andere Inhalte, die nicht mit
Sittlichkeit und Ethik übereinstimmen. Wir fordern die Benutzer dazu
auf, uns in Kenntnis zu setzen ([email protected]
), sollten sie irgendwelche Inhalte als unpassend oder unrichtig empfinden.
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
